Literatur, Werke
-
"Le nœud de vipères" de François Mauriac. Une analyse de livre
©1988 Zwischenprüfungsarbeit -
Das 'conte philosophique' in Denis Diderots "Les deux amis de Bourbonne" im Lichte der Aufklärung
©2019 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Wie funktioniert das Missverständnis in Corneilles "Mélite", Akt lV, Szene ll?
©2020 Seminararbeit -
-
Analyse de l’espèce humaine de Robert Antelme
©2021 Seminararbeit -
Buchrezension zu Didier Eribons "Rückkehr nach Reims"
©2021 Rezension / Literaturbericht -
"Le bonheur de chacun" (Unterrichtsentwurf 11. Klasse Französisch)
©2021 Unterrichtsentwurf -
Représentations de la masculinité dans la littérature contemporaine en France
Trois femmes puissantes (Marie Ndiaye), La domination masculine B. Bourdieu, "Kid" (Eddy de Pretto)©2021 Hausarbeit -
Das Zusammenspiel von Maschinen und Göttern im Theater
Die Funktionen der Flugmaschinen in der Tragödie "Andromède" von Pierre Corneille©2020 Hausarbeit -
Émile Zolas "Germinal". Besonderheiten bei der Übersetzung
©2015 Hausarbeit -
-
-
Das Doppelgängermotiv in Gérard de Nervals "Aurélia"
©2016 Seminararbeit -
Maurice Blanchots "Thomas l’Obscur". Der Eintritt in den literarischen Raum
©2013 Seminararbeit -
-
-
Eine exemplarische Darstellung des Naturalismus anhand des Romans "L’Assommoir" von Émile Zola
©2016 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die exemplarische Darstellung der Frau im Patriarchat in "L'enfant de sable" von Tahar Ben Jelloun
©2016 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
Zugang zum Thema Behinderung. Sehverstehen im Französischunterricht
Anhand von "Intouchables"©2017 Hausarbeit -
Die Rolle der Frau in "Hymne à la Beauté" und "Léthé" von Charles Baudelaire
Ein Gedichtvergleich zu "Les Fleurs du Mal"©2017 Hausarbeit -
Die Figur Gabriel in Raymond Queneaus "Zazie dans le métro"
©2018 Seminararbeit -
Die nach Aristoteles primären Dramenelemente untersucht an Samuel Becketts Stück "La dernière bande"
©1996 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Diskussion ausgewählter Hilfsmaßnahmen zur Linderung sozialer Probleme in Côte d’Ivoire. "Aya de Yopougon" von Marguerite Abouet und Clément Oubrerie
Stundenentwurf für den Unterrichtsbesuch im Fach Französisch (11. Klasse Gymnasium)©2017 Unterrichtsentwurf