Thema: Internationale Organisationen
-
-
NATO-Osterweiterungen
Grundlage der erneuten Eskalation des Ost-West Konfliktes?©2022 Seminararbeit -
Die NATO im 21. Jahrhundert. Anpassungsschwierigkeiten an neue Machtverhältnisse
©2021 Seminararbeit -
-
-
-
-
-
Die Entstehung von Pegida. Soziale Zusammensetzung und Aktivierungsgründe
Eine soziopolitische Untersuchung©2020 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Alain de Benoist. Vordenker der Identitären Bewegung?
©2019 Hausarbeit -
-
UN-peacekeeping mission in Bosnia-Herzegovina and the failure of Srebrenica. Bureaucratic Culture in International Organizations
An analysis with the constructivist approach of Pathologies of International Organizations©2019 Hausarbeit -
Eine Analyse der Austrittsentscheidung der USA aus der Weltgesundheitsorganisation
Aus Sicht des Neorealismus nach Kenneth Waltz und einer neo-institutionalistischen Perspektive nach Robert O. Keohane©2020 Essay -
-
-
En-/Discouraging International Cooperations. Benefits and Drawbacks of International Organizations
©2019 Wissenschaftliche Studie -
Deutschland im UN-Sicherheitsrat. Eine Machtfrage?
Antwortversuche aus neorealistischer Perspektive©2018 Hausarbeit -
Braucht die NATO eine neue Strategie?
Eine Analyse der Strategischen Konzepte, sowie der aktuellen Beziehung zwischen NATO und Russland. Hat die "NATO" eine Zukunft?©2016 Hausarbeit -
-
The impact of the Maastricht Treaty on euroscepticism in Italy
©2019 Hausarbeit -
Lobbying und Soziallobbying
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Modellen©2016 Hausarbeit -
Die Welthandelsorganisation als Form demokratischen Regierens jenseits des Nationalstaats?
Eine Bewertung anhand der Lektüre von Michael Zürns "Democratic Governance Beyond the Nation-State"©2015 Hausarbeit -
Policy brief on possible reforms of the UN-Security Council
©2018 Diskussionsbeitrag / Streitschrift -
-