Heilpädagogik, Sonderpädagogik
-
-
Das anthroposophische Menschenbild Rudolf Steiners als Grundlage der Waldorfpädagogik
Ein Thesenpapier©2021 Hausarbeit -
-
-
-
Das transhumanistische Menschenbild und seine Implikationen für Menschen mit Behinderung
Darlegung am schwachen nietzscheanischen Transhumanismus Sorgners©2020 Seminararbeit -
-
-
-
-
Herausforderungen für Menschen mit Depression in der Corona Pandemie
©2022 Seminararbeit -
-
-
Gemeinsames Lernen für SuS mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf Lernen. Welchen Einfluss hat es auf das Selbstkonzept?
©2020 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Selbstkonzept von Grundschülern mit und ohne Förderbedarf. Ein empirischer Vergleich
©2020 Forschungsarbeit -
Paradoxe Interventionen
©2022 Ausarbeitung -
-
Sexualbegleitung und Sexualassistenz für Menschen mit Behinderung
©2022 Seminararbeit -
The importance of games in child development
©2004 Seminararbeit -
Spätabtreibung nach Pränataldiagnostik. Moralisch vertretbar?
©2021 Hausarbeit -
Schulische und familiäre Förderung der bilingualen Erziehung
©2021 Hausarbeit -
-
Neurophysiologie des Lernprozesses in der Primarschulzeit
©2021 Seminararbeit -
-
Individuelle Förderung neu zugewanderter Kinder
Darstellung der Förderstunden in der Deutsch-Intensivklasse©2019 Praktikumsbericht / -arbeit