Religion als Schulfach
-
-
-
-
Gottesvorstellungen von Kindern im Grundschulalter
©2011 Hausarbeit -
Gedenkstätten im Religionsunterricht. Außerschulische Lernorte als Chance für nachhaltiges Lernen?
Am Beispiel der KZ-Gedenkstätte Auschwitz©2020 Ausarbeitung -
-
Hexenverfolgung in Afrika heute
©2021 Facharbeit (Schule) -
Was machen meine Hände? Gutes und böses Handeln anhand von Selbstversuchen (3. Klasse Religion)
©2019 Unterrichtsentwurf -
Religionsunterricht in Deutschland. Konfessionell-kooperativ oder Brandenburger Modell?
Welches Unterrichtsmodell ist zukunftsträchtig?©2020 Hausarbeit -
-
-
Die Entwicklung der Taube zum Symboltier des Heiligen Geistes
Eine wissenschaftliche Untersuchung im Kontext von Bibelwissenschaft und christlich bildender Kunst©2022 Hausarbeit -
-
-
-
-
Interreligiöses Lernen im Spannungsverhältnis von Theologie, Kirche und Schule
©2018 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
Grundlagen und Kontroversen der Kompetenzorientierung
Was bedeutet kompetenzorientiertes Lehren und Lernen für den Religionsunterricht?©2020 Ausarbeitung -
Der elementarisierende Wert von Rudolf Bultmanns Existentialtheologie im Lichte seines Disputs mit Karl Jaspers 1954-1962
Eine theologisch-pädagogische Betrachtung©2018 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Der christliche Brauch "Sankt Martin" als Handlung der Nächstenliebe in Klasse 3
©2020 Unterrichtsentwurf -
Religiöse Toleranz auf dem Prüfstand
Eine Gratwanderung zwischen grundgesetzlicher Freiheit und persönlicher Überzeugung©2020 Facharbeit (Schule) -
Die Beziehung von Religion und Bildung in Japan
©2004 Hausarbeit -
Hospiz und Hospizarbeit. Eine Alternative zur Sterbehilfe?
Eine Betrachtung aus christlicher Sicht©2020 Hausarbeit