Philosophie des 20. Jahrhunderts
-
-
Was kann das Unbewusste bedeuten? Ein alternativer Lösungsversuch
©2023 Wissenschaftliche Studie -
-
Die Entwicklung des Gesellschaftsbegriffes bei Hannah Arendt in "Vita Activa"
©2019 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die feministischen Theorien von Simone de Beauvoir. Aktualität in unserer gegenwärtigen Gesellschaft
©2022 Akademische Arbeit -
-
-
La pensée décoloniale chez Valentin-Yves Mudimbe. Décolonialité
©2022 Akademische Arbeit -
-
-
Das "Juliette"-Kapitel als Kritik der Aufklärung. Die Dialektik der Aufklärung und Immanuel Kant
©2022 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Die Rolle der Norm in der Entwicklung der Machtstrukturen nach Foucault
Bildungsvergleichsstudien im Spiegel von Foucaults Normverständnis©2018 Hausarbeit -
Freuds Theorien zum Lustprinzip und Todestrieb in "Jenseits des Lustprinzips". Eine kritische Auseinandersetzung
©2023 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
-
-
Adornos "Theorien über den Ursprung der Kunst" aus heutiger Sicht
©2020 Referat (Ausarbeitung) -
-
-
Moral und Tradition bei Alasdair MacIntyre. Der Traditionsbegriff und der Begriff der Rationalität
©2022 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Das Induktionsproblem bei David Hume und Karl Popper
©2019 Hausarbeit -