Medien und Kommunikation
-
-
-
Senioren als Sport-Sponsoring Zielgruppe. Potenzial des Seniorensegments
©2017 Seminararbeit -
-
-
-
Self-Tracking. Ein Instrument zur Selbstoptimierung oder Wegbereiter für gesundheitliche Überwachung?
Die Datengesellschaft und wie Daten unser alltägliches und berufliches Leben verändern©2019 Seminararbeit -
Mediale Aufmerksamkeit im Motorsport. Die Formel 1 von 2010 bis 2019
Eine kurze Untersuchung©2020 Projektarbeit -
Kommunikationskontexte und Grundlagen der Gesundheitskommunikation. Konfliktlösungsstrategien und Transaktionsanalyse
Eine kurze Darstellung©2017 Einsendeaufgabe -
Feedback durch digitale Medien
Unterstützungsmöglichkeiten von digitalen Medien beim Schülerfeedback am Beispiel Sport©2019 Ausarbeitung -
-
-
-
Missverständnisse im Fußball. Über die Bedeutung der Kommunikation
©2019 Hausarbeit -
-
-
-
Die Mediendarstellung des „Skisprunghelden auf Zeit“ Sven Hannawald
©2016 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Fußball und Medien. Biografien und Autobiografien im Fußball
©2014 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Vom Nationaltorwart zum Muskelprotz. Die Mediale Stigmatisierung von Tim Wiese
©2015 Seminararbeit -
Vermarktung eines deutschen Spitzenathleten im Bereich Leichtathletik
©2016 Facharbeit (Schule) -
-
Nutzung neuer Medienentwicklungen im Sport. Die Medienarbeit des Deutschen Fußball-Bundes
Twitter, Facebook und mobile Applikationen als Kommunikationsmittel in Sportverbänden©2011 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Ästhetisierung des Frauenfußballs in den Medien. Eine Analyse
Die sexuelle Darstellung der Nationalmannschaft im Zuge der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011©2011 Hausarbeit (Hauptseminar)