Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie
-
-
-
Wie weit liegen objektive Messung und subjektives Empfinden auseinander?
Eine Analyse anhand des Konzepts von Globalisierungsverlierern und -gewinnern©2020 Hausarbeit -
-
Arbeit in einem globalen Think Tank - The Millennium Projekt
Praktikumsbericht©2021 Praktikumsbericht / -arbeit -
Die wohlfahrtsstaatliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland
©2021 Hausarbeit -
Measuring Poverty in the Palestinian Territories
©2021 Hausarbeit -
-
-
Global World Skills
©2021 Fachbuch -
-
-
Über den Zusammenhang von Globalisierung, Migration und Flucht
©2018 Projektarbeit -
Are We Living in an Era of Economic Deglobalization? Some Salient Facts
©2021 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
-
Einfluss des Freihandels auf soziale Ungleichheit
©2020 Hausarbeit -
Globalisering of neo-imperialisme. Een nieuwe blik op een oud fenomeen?
©2018 Akademische Arbeit -
China's objectives with the Belt and Road Initiative
A global political economy view of China©2020 Essay -
-
Wirtschaftswachstum als Problemlöser. Argumentationen von Politik und Ökonomie
©2017 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Das WTO-Streitschlichtungsverfahren. Eine Übersicht anhand von Beispielen
©2020 Hausarbeit (Hauptseminar) -
A comparative Analysis of the post-war era of managed markets and the "embedded liberalism" with the subsequent era of neoliberalism since the 1970s
Why did the era of heavily managed markets "embedded liberalism" give way to neoliberalism?©2019 Forschungsarbeit