Literatur
-
Eugène Ionescos "La Leçon". Die Funktionen der Sprache
©2022 Hausarbeit -
"Partir" von Tahar Ben Jelloun. Das Motiv der Mythologie im Roman
©2021 Hausarbeit -
Das Motiv des Wolfes in den Fabeln von Jean de La Fontaine
©2022 Hausarbeit -
-
Louise Michel in der Pariser Kommune. Rolle und Funktion
©2023 Hausarbeit -
-
-
Die Figur des Joseph Grand im Roman "Die Pest" von Albert Camus. Die Suche nach dem Glück und Camus' eigene Philosophie
Ein Held?©2022 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Récit de filiation und Klasse. Literarische Reflexionen in "La Place" von Annie Ernaux
©2022 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Englische Lehnwörter in der französischen Literatur im 18. Jahrhundert
©2021 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Widerständigkeit von dadaistischen Lautgedichten. Analyse des Dada-Lautgedichts "Karawane" von Hugo Ball
©2022 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
Welche Wirkung erzielt Mohammed Dib durch die Implikation arabischer Begriffe in seinem Werk "Le métier à tisser" (1957)?
©2020 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Rousseaus Bedeutung für die Aufklärung und sein Einfluss auf die Romantik
Die romantischen Aspekte in "Les Rêveries Du Promeneur Solitaire" und "René" im Vergleich©2020 Hausarbeit -
Leidenschaft und Sprache in Jean Racines "Phèdre"
©2022 Hausarbeit -
"Parfait et Accompli". Der europäische Ethnozentrismus des 16. Jahrhunderts dargestellt bei Montaigne
©2021 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Silvère und Miette in "La Fortune des Rougon" von Émile Zola
©2021 Hausarbeit -
Die Semantisierung des Raumes in Guy de Maupassants "L’auberge"
Eine Analyse am Beispiel der literarischen Sujetstruktur nach Juri Lotman©2022 Hausarbeit -
-
-
-
Das ambivalente Frauenbild in der modernen Lyrik
©2021 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Weiblicher Petrarkismus. Ein Vergleich des Sonetts II von Louise Labé mit ausgewählten Gedichten Francesco Petrarcas
©2022 Hausarbeit (Hauptseminar) -
"L’école des femmes" von Molière. Inwieweit entspricht die Darstellung der Figur Agnès dem Bild der Frau des 17. Jahrhunderts?
Molière – L’école des femmes©2019 Hausarbeit