Europa Nachkriegszeit
-
Lenins Entwicklung der Revolutionsidee im Münchner Exil
©2018 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Konfessionskultur in Österreich im ausgehenden 20. Jahrhundert
Eine Vergleichsanalyse der 1970er-Jahre und der 2000er-Jahre©2022 Akademische Arbeit -
-
Der amerikanische Einfluss auf Europa in der Zwischenkriegszeit
©2017 Hausarbeit -
-
-
Das Frauenwahlrecht nach dem 1. Weltkrieg. Warum es nur die Hälfte der europäischen Länder einführte
©2021 Akademische Arbeit -
Der linke Antizionismus in der Schweiz nach 1945
Auf der Suche nach Umdeutungsversuchen der Geschichte und dem Entwurf politischer Perspektiven in der Zeitschrift der "Revolutionären Marxistischen Liga" (RML)©2021 Seminararbeit -
-
Abba Kovner. To what extent did his failure with the Nakam influence his activity in the Israel Defense Forces?
©2019 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
Die Entwicklung des Antisemitismus in Österreich nach 1945
©2019 Seminararbeit -
Las trabajadoras españolas en la RFA (1960-1973)
El género e intereses contradictorios entre la demanda en la RFA y la oferta en la España franquista©2020 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Fiume/Rijeka 1919-1924
©2019 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Das Schriftstellerpaar Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann auf dem "Bitterfelder Weg" (1958-1964)
Kulturgeschichte der DDR©2015 Hausarbeit -
Umgang mit Tätern nach dem Ende des NS-Regimes
Der Prozess von August Wilhelm Reinartz in den Majdanek-Prozessen©2019 Facharbeit (Schule) -
-
L’impact de la Perestroika de Mikhail Gorbachev sur l'effondrement de l'Union Soviétique
©2019 Akademische Arbeit -
-
Friedenssicherung und Revisionspolitik in der Ära Stresemann
©2012 Hausarbeit -
Ist der griechisch- türkische Bevölkerungsaustausch von 1923 gescheitert?
Vorgeschichte, Ziele und Durchführung©2016 Seminararbeit -
Die mazedonische Frage. Ethnische Minderheiten, Mehrsprachigkeit und Schriften in Süd-Ost-Europa
©2019 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Der Marshall-Plan. Ein Beitrag zur Teilung Europas?
©2019 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die politische Debatte um die deutsche Rentenreform von 1957
Eine kritische Analyse der Parteiendifferenzhypothese©2019 Hausarbeit (Hauptseminar)