Journalismus, Publizistik
-
Qualitative Inhaltsanalyse zur Darstellung der Freitagsdemonstrationen "Fridays for Future" in der Süddeutschen und Frankfurter Allgemeinen Zeitung
im Zeitraum 14.01.2019 bis 03.03.2019©2019 Hausarbeit -
Der Nachrichtenfaktor Nähe in der Auslandsberichterstattung
Eine vergleichende Analyse der europäischen Forschungstradition im Rahmen der Nachrichtenwerttheorie©2017 Hausarbeit -
-
Aspekte der Medienproduktion und -nutzung
©2020 Einsendeaufgabe -
Infotainment. Der Wandel der informativen Berichterstattung
©2022 Studienarbeit -
Bedeutung von Nachrichtenagenturen und Lokaljournalismus
©2023 Studienarbeit -
Storytelling im Sportjournalismus
©2021 Studienarbeit -
Tageszeitungen im digitalen Zeitalter
©2019 Essay -
-
-
Die Konstruktion der Ukraine-Krise im Liveblog der Tagesschau
Wie wird der Signifikant "Krise" im Diskurs des Tagesschau-Liveblogs artikuliert?©2022 Hausarbeit -
Der ökonomische Druck auf digitale Angebote des Qualitätsjournalismus
Boulevardisierung als Chance für die Politikvermittlung im Online-Journalismus?©2021 Hausarbeit -
-
Social Media und Fake News. Meinungsbildung im digitalen Zeitalter
Welche Herausforderungen bestehen für den seriösen Journalismus in Deutschland und wie geht die Gesellschaft mit Fake News um?©2022 Hausarbeit -
Massenmedien und die soziale Integration von Migrant:innen
Begrifflichkeit, Theorie und Funktion©2022 Hausarbeit -
-
-
Der Kaschmir-Konflikt. Ein Recherche-Leitfaden
©2022 Ausarbeitung -
Die Informationstheorie als Grundlage einer Wissenschaft der Medienproduktion
©2022 Seminararbeit -
-
Wie Fake News die Gesellschaft und die Demokratie infiltrieren
©2022 Hausarbeit -
-
-
-