Film und Fernsehen
-
-
-
Postmoderne Montagetechniken im Film "Die fabelhafte Welt der Amélie" von Jean-Pierre Jeunet
©2021 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Formatadaptionen. Die Fernsehformate "Aktenzeichen XY…ungelöst" und "Crimewatch UK"
Inwiefern unterscheiden (und ähneln) sich Original und Adaption?©2018 Hausarbeit -
Science-Fiction Motive in "Her" von Spike Jonzes
©2021 Hausarbeit -
Die Krise der Menschlichkeit als prägendes Element in postapokalyptischen Filmen
Eine Analyse anhand von Blade Runner (1982) und Blade Runner 2049 (2017)©2021 Hausarbeit -
Romantik einer Mensch-Roboter-Beziehung
©2022 Hausarbeit -
-
Die Hauptfiguren in der Serie "Türkisch für Anfänger". Eine Analyse der Protagonisten und ihrer Konflikte
©2020 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Filmproduktion. Aufgaben der Mitarbeiter/-innen
©2021 Einsendeaufgabe -
-
-
-
-
Computerliebe der 80er Jahre im Musikvideo
©2010 Hausarbeit -
-
Farben in Filmen. Filmanalyse mit besonderem Fokus auf die Farbgebung im Film „La La Land“
©2021 Facharbeit (Schule) -
-
Nostalgia in Television Series. "Stranger Things" and "Mad Men"
©2021 Bachelorarbeit -
-
Der Einfluss von Bild und Ton auf die Wahrnehmung von Figuren und Stimmung
Walt Disneys "Rapunzel - Neu verföhnt"©2020 Ausarbeitung -
-
Transmedialität in deutschen Serien am Beispiel der Krimiserie "Der letzte Bulle"
©2019 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-