Theorien, Modelle, Begriffe
-
Erfolgsfaktoren in der Veränderungskommunikation
©2020 Seminararbeit -
Die Farbtypologie. Auswirkungen auf die Kommunikation
Untersuchung des DISG-Modells©2017 Studienarbeit -
Die Lasswell-Formel im Vergleich mit der integrierten Kommunikation nach Bruhn
©2017 Studienarbeit -
-
Der Einfluss von Big Data auf den Gender Bias
©2021 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
-
Sind Fake News als Symptom des Postfaktischen ein Beleg konstruktivistischer Theorien?
Eine Analyse am Beispiel der Corona-Leugner©2020 Hausarbeit -
-
Der Raum dazwischen. Vom Äther zur Information und zurück
Eine medienwissenschaftliche Betrachtung©2018 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Chancen und Anwendungsgrenzen des Harvard Konzepts
©2016 Hausarbeit -
Exkommunikation und Xenokommunikation
Intransparenz als ergänzende Charakteristik einer dissonanten Öffentlichkeit©2019 Hausarbeit -
-
Theorien des Audiovisuellen. Cultural (Media) Studies
©2018 Seminararbeit -
-
-
Der Wahrnehmungsbegriff im Film "Blow up" und in seiner Literaturvorlage "Teufelsgeifer"
©2013 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Ist das Harvard-Konzept zu weich?
Eine Analyse von Kritikpunkten am Harvard-Konzept©2017 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Rollentheorie. Ein Abriss ihrer Hauptvertreter Ralf Dahrendorf, Talcott Parsons und Erving Goffman
©1997 Zwischenprüfungsarbeit -
-
-