Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
-
Sterbehilfe und Berufsrecht
Darf man in den Sterbeweg eines Leidenden eingreifen?©2021 Seminararbeit -
-
Welche Freiheit regelt das Recht?
Zur Rolle transzendentaler Freiheit in Kants Rechtslehre©2021 Seminararbeit -
Technik und Recht im Kaiserreich. Normierungsbestrebungen im frühen Kaiserreich
©2021 Seminararbeit -
Der Begriff "Cancel Culture". Seine Bedeutung, Funktion und Berechtigung
©2021 Seminararbeit -
Platons Staatsformenlehre. Demokratie, Oligarchie, Tyrannis
©2020 Seminararbeit -
-
-
-
-
Das Prinzip der Souveränität in der Weimarer Republik
Darstellung, Analyse und Bewertung der Theorien zur Souveränität und der Souveränität nach Maßgabe der Weimarer Reichsverfassung©2017 Hausarbeit -
Motive für die Entdeckungsfahrten von Vasco da Gama. Politische, religiöse und persönliche Ziele
Rechtsgrundlage und Unabhängigkeit des Vertrags von Tordesillas©2019 Hausarbeit -
Ist die Wiedereinführung der Todesstrafe möglich? Betrachtungen unter staats- und rechtsphilosophischen sowie rechtlichen Gesichtspunkten
Auf Basis des Deutschen Grundgesetzes, des internationalen und regionalen Völkerrechts sowie des europäischen Rechts©2018 Seminararbeit -
Das Neue Ökonomische System der Planung und Leitung in der DDR
Rechtsgeschichte der DDR©2018 Akademische Arbeit -
-
-
-
-
-
Der Sklave als Rechtsobjekt. Freilassung und Nießbrauch im römischen Recht
©2020 Seminararbeit -
Der "locus ab efficientibus rebus". Die Kommunmauer
©2020 Seminararbeit -
-
Rechtstheoretische Konzepte und ihre Begründungsfiguren
©2020 Hausarbeit -
Der Minimalinhalt nach H. L. A. Hart und die neuzeitlichen Naturrechtslehren
Ein kurzer Einblick in die sachlichen Zusammenhänge©2020 Klausur -
Georg Lohmanns Kritik an der Konzeption kollektiver Menschenrechte
©2018 Hausarbeit