Zivilrecht / Arbeitsrecht
-
-
Digitaler Zugang der Gewerkschaft zum Betrieb am Beispiel von E-Mails
©2022 Seminararbeit -
Begriff und Wirkung der Einstrahlung nach § 5 SGB IV
Entsendung aus den USA nach Deutschland©2022 Hausarbeit -
Die Lebensführung des Fußballprofis als arbeitsrechtliches Problem
©2021 Seminararbeit -
-
-
Arbeitsrechtliche Grundlagen des Homeoffice unter besonderer Berücksichtigung der Corona Pandemie
©2021 Akademische Arbeit -
-
-
Rechtliche Betrachtung von Outsourcing. Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten eines Outsourcing-Vertrags
Fallstudie©2021 Hausarbeit -
-
Der Betriebsrat und dessen Kündigungsschutz
©2021 Hausarbeit -
Betriebsbedingte Kündigung und Verteilung der Darlegungs- und Beweislast
©2021 Studienarbeit -
Arbeitsrechtliche Besonderheiten beim Homeoffice
©2021 Studienarbeit -
-
-
Rest- und Überhangsmandat des Betriebsrats
©2021 Hausarbeit -
Diskriminierung und rechtsmissbräuchliche Scheinbewerbungen
©2019 Hausarbeit -
Unfallversicherungsschutz an Probearbeitstagen
©2021 Akademische Arbeit -
Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Änderungskündigung, Ablauf der Befristung, Aufhebungsvertrag, Anfechtung©2021 Hausarbeit -
Das Mutterschutzgesetz. Wesentliche Schutzvorschrift für (werdende) Mütter
©2021 Seminararbeit -
Das Entgeltgleichheitsgesetz. Einschätzungen und erste Erfahrungen in der Praxis
©2018 Seminararbeit -
Selbstverschuldete Krankheit als Kündigungsgrund. Wie ist eine selbstverschuldete Krankheit arbeitsrechtlich zu qualifizieren?
©2021 Wissenschaftlicher Aufsatz -
-