Kulturelle Vielfalt und demokratische Gleichheit. Politische Partizipation im Zeitalter der Globalisierung
©2019
Essay
6 Seiten
Zusammenfassung
In dem Text Kulturelle Vielfalt und demokratische Gleichheit-Politische Partizipation im Zeitalter der Globalisierung geht es um das Problem, dass Kämpfe um politische Anerkennung zwischen unterschiedlichen Gruppen zunehmen. In der derzeitigen politischen Theorie wird dies unter dem Begriff der Politik der Identität oder Differenz diskutiert. Eine globale Integration findet statt, jedoch mit der Folge, dass es zu Gegenbewegungen von politischer Wirkung kommt. Es entstehen neue Formen kollektiver Identität. Dabei handelt es sich um von Identität und Differenz bestimmte neue politische Bewegungen. Es wird die Frage aufgestellt, wie im Zeitalter der Globalisierung demokratische Identitäten gestaltet sein müssten.
Details
- Seiten
- Jahr
- 2019
- ISBN (eBook)
- 9783346489869
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Erscheinungsdatum
- 2021 (September)
- Note
- 1,0
- Schlagworte
- kulturelle vielfalt gleichheit politische partizipation zeitalter globalisierung