Kritik sowie erläuterte und kommentierte Kurzfassung zu Kants Auffassung eines ewigen Friedens
©2008
Wissenschaftliche Studie
9 Seiten
Zusammenfassung
Immanuel Kant (1724 – 1804) ist durch seine verschiedensten Werke der Philosophie selbst der Allgemeinheit bestens bekannt. Weniger gut bekannt aber ist seine Schrift zum Frieden von 1795, auch wenn sie oft rezipiert oder kritisiert wurde.
Dieser Artikel möchte das Werk, das schon an sich für ein Werk Kants erstaunlich kurz ist, noch einmal zusammenfassen, erläutern und kritisieren.
Dieser Artikel möchte das Werk, das schon an sich für ein Werk Kants erstaunlich kurz ist, noch einmal zusammenfassen, erläutern und kritisieren.
Details
- Seiten
- Jahr
- 2008
- ISBN (eBook)
- 9783640243273
- DOI
- 10.3239/9783640243273
- Dateigröße
- 445 KB
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2009 (Januar)
- Schlagworte
- Kant Kritik Ewiger Frieden Politik