Psychologische Modelle des Gesundheitsverhaltens. Strategien zur Umsetzung der Verhaltensänderung
©2022
Hausarbeit
37 Seiten
Zusammenfassung
Das Ziel dieser Arbeit ist es, auf Grundlage von ausgewählten psychologischen Modellen des Gesundheitsverhaltens, Strategien für Umsetzungen zur Verhaltensänderung für verschiedene Stadien des Veränderungsprozesses abzuleiten. Den Ausgangspunkt dazu bildet eine Person in verschiedenen Phasen im Prozess der Verhaltensänderung hin zu mehr körperlicher Aktivität, welche zur Beratung bei einer Rehabilitations- und Präventionstrainerin in einem ambulanten Rehasport- und Präventionszentrum vorstellig wird.
Weiterhin soll diese Arbeit die Grenzen eines rein verhaltensbezogenen Ansatzes aufzeigen und darlegen, inwieweit verhältnisorientierte Interventionen diesen Ansatz ergänzen können.
Weiterhin soll diese Arbeit die Grenzen eines rein verhaltensbezogenen Ansatzes aufzeigen und darlegen, inwieweit verhältnisorientierte Interventionen diesen Ansatz ergänzen können.
Details
- Seiten
- Jahr
- 2022
- ISBN (PDF)
- 9783346674678
- ISBN (Paperback)
- 9783346674685
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- SRH Fernhochschule
- Erscheinungsdatum
- 2022 (Juli)
- Note
- 1,0
- Schlagworte
- Transtheoretisches Modell der Verhaltensänderung TTM Gesundheitsverhalten Verhaltensänderung HAPA Modelle des Gesundheitsverhaltens Health Belief Modell Selbstwirksamkeitserwartung Selbstwirksamkeit Prävention Gesundheitsförderung Verhaltensprävention Verhältnisprävention Sozial-kognitive Theorie Stadienmodelle Hybridmodelle