Lade Inhalt...

Change Management und die Unterschiede zwischen radikalem und inkrementellem Wandel

©2022 Hausarbeit 17 Seiten

Zusammenfassung

Diese Hausaufgabe untersucht die Unterschiede zwischen radikalem und inkrementellem Wandel für Unternehmen. In Form von zwei Essays, die einmal die eine und das andere Mal die andere Seite verteidigen, wird eine Analyse durchgeführt. Mit Hilfe von Pro und Contra werden sowohl die guten als auch die schlechten Seiten von radikalem und inkrementalem Wandel aufgezeigt. Am Ende erfolgt eine kurze Zusammenfassung der Schlussfolgerungen aus der Analyse der beiden Modelle.

Übergang von einem Zustand in einen anderen, Veränderung, Entwicklung, Wechsel, Lebensführung, Verkehr, Umgang - dies alles sind Synonyme für Wandel. Alles verändert sich ständig, mal unmerklich, mal ganz deutlich. Die Umwelt, die uns umgibt, unterliegt einer ständigen Dynamik, und wir sind von dieser Dynamik abhängig. Manche passen sich schneller an Veränderungen an, andere sind nicht so anpassungsfähig. Eines der häufigsten Themen für Veränderungen ist heutzutage der Klimawandel. Wir erleben einen starken Temperaturanstieg, der zu unterschiedlichen Konsequenzen für unsere bisherige Lebensweise führen wird. Wir müssen uns an die neu geschaffenen Situationen anpassen, oder besser bzw. genauer gesagt, ständig an die eintretenden Veränderungen anpassen. Dieses Naturgesetz gilt in vollem Umfang auch für verschiedene Unternehmen.

Details

Seiten
Jahr
2022
ISBN (PDF)
9783346734464
ISBN (ePUB)
9783346734464
ISBN (MOBI)
9783346734464
ISBN (Buch)
9783346734471
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2022 (September)
Note
1
Schlagworte
change management unterschiede wandel
Zurück

Titel: Change Management und die Unterschiede zwischen radikalem und inkrementellem Wandel