Lade Inhalt...

Die Aussen- und Sicherheitspolitik der rot-grünen Koalition nach dem 11. September

©2007 Hausarbeit 22 Seiten

Zusammenfassung

Ziel dieser Hausarbeit ist es, die wichtigsten Elemente der Außen- und Sicher-heitspolitik der Bundesrepublik Deutschland zwischen dem 11. September und dem Beginn des Irak-Krieges darzustellen. Zu diesem Zweck erfolgte die Aus¬arbeitung weitestgehend chronologisch. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, gehe ich dabei in besonderem Maße auf die militärischen Ma߬nahmen der rot-grünen Bundesregierung in Afghanistan sowie auf das deutsch-amerikanische Zerwürfnis in Folge der Vorbereitungen zum Irak-Krieg ein. Zur Veranschaulichung der damaligen weltpolitischen Situation benutze ich neben Material aus wissenschaftlicher Literatur, auch Auszüge aus Regierungserklärungen, Beschlüssen und Resolutionen internationaler Institutionen, sowie aus Reden verschiedener Politiker.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Inhalt

1 Einleitung

2 Die deutsche Reaktion auf den 11. September
2.1 „Uneingeschränkte Solidarität“ im Kampf gegen den Terror
2.1.1 Einsatz deutscher Truppen in Afghanistan
2.1.2 Die Beteiligung am Wiederaufbau
2.2 Neue Verantwortung der Bundesrepublik in der Weltordnung

3 Ein Umbruch in den deutsch-amerikanischen Beziehungen
3.1 State of the Union Message vom 29.01.2002
3.2 Die deutsche Antwort: zwischen Wahlkampf und Ablehnung
3.3 Spaltung in „altes“ und „neues“ Europa

4 Fazit

Verzeichnis der verwendeten Literatur

Details

Seiten
Jahr
2007
ISBN (eBook)
9783640791866
ISBN (Paperback)
9783640791422
DOI
10.3239/9783640791866
Dateigröße
573 KB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg – Institut für Politische Wissenschaft
Erscheinungsdatum
2011 (Januar)
Note
1,3
Schlagworte
Politikwissenschaft internationale Beziehung irak 11. september außenpolitik sicherheitspolitik rot-grün schröder fischer bush berlin washington al-quaida terror krieg
Zurück

Titel: Die Aussen- und Sicherheitspolitik der rot-grünen Koalition nach dem 11. September
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
22 Seiten