Lade Inhalt...

Der Einsatz von kommunikationspolitischen Instrumenten unter dem Zwang gesundheitspolitischer Auflagen

©2010 Essay 29 Seiten

Zusammenfassung

„Wir können nicht immer die gleichen Dinge tun
und andere Ergebnisse erwarten!“
Albert Einstein
(1879-1955)

Die Kommunikationspolitik (Promotion) ist eins der Elemente des Marketing mix. Mit den anderen „P“ (Product, Price, Placement) stellt sie das ökonomische Gerüst für den Vertrieb eines Produkts dar. Wir kennen das Spiel der Kräfte in einem freien Markt. Wie aber verhalten sich die Marketinginstrumente in einem regulierten Markt? Neben den allgemeinen Regeln aus dem Wettbewerbsgesetz (UWG) oder Strafgesetz-buch (StGB) regulieren den RX-Markt das Arzneimittelgesetz (AMG), Heilmittelwer-begesetz (HWG), der Kodex des FSA und die Musterberufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte (MBO). Somit zählt der Gesundheitsmarkt zu den strengst regulierten Märk-ten.
Unternehmen, die in diesem Markt agieren (sog. pharmazeutische Unternehmen), müs-sen ihre externen Kommunikationsinstrumente beschränken und ihre Politik anpassen. Die Ausgewogenheit des Kommunikationsmixes ist Gegenstand der Arbeit.
Auf der Basis der Literaturstudien und der Studie der Publikationen in Fachzeitschrif-ten wurden die Instrumente der Kommunikationspolitik zusammengestellt. Anschlie-ßend ist eine Kommunikationsstrategie vorgestellt und kritisch betrachtet worden.
Wegen der Limitierung des Umfanges der Arbeit kann sie nicht alle Probleme des RX-Marktes in der vollen Tiefe beleuchten.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Inhaltsverzeichnis

Executive Summary

Verzeichnisübersicht

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Einleitung

1 Marketing Mix
1.1 Kommunikationspolitik als Elemente des Marketing –Mixes
1.2 Beziehung zwischen den Instrumenten der Kommunikationspolitik
1.3 Zusammenfassung

2 Die Rolle der Kommunikationsinstrumente im Vertrieb der RX Arzneimittel
2.1 Rolle der Öffentlichkeitsarbeit
2.2 Werbung und die RX- Medikamente
2.3 Indirekte Maßnahmen zur Verkaufsförderung im RX-Markt
2.4 Die Rolle der Verkaufsgespräche und Außendienstbesuch im RX-Marketing
2.5 Zusammenfassung

3 Integration der Maßnahmen der Kommunikationspolitik für RX- Markt
3.1 Inhaltliche Integration der Instrumente der Kommunikationspolitik der RX-Medikamente
3.2 Zeitliche Integration der Instrumente der Kommunikationspolitik der RX-Medikamente
3.3 Formale Integration der Instrumente der Kommunikationspolitik der RX-Medikamente
3.4 Kommunikationspolitik im RX-Markt: Das Pro und Contra der Instrumente

4 Zusammenfassung

Anhang

Literaturverzeichnis

Details

Seiten
Jahr
2010
ISBN (eBook)
9783640794188
ISBN (Paperback)
9783640842513
DOI
10.3239/9783640794188
Dateigröße
1 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Prifysgol Cymru University of Wales
Erscheinungsdatum
2011 (Januar)
Note
94 Punkte von 100
Schlagworte
Marketing gesundheitspolitik Kommunikationspolitik
Zurück

Titel: Der Einsatz von kommunikationspolitischen Instrumenten unter dem Zwang gesundheitspolitischer Auflagen
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
29 Seiten