Lade Inhalt...

Formenschatz der Deutschen Nordseeküste

©2010 Hausarbeit 10 Seiten

Zusammenfassung

Entlang der Deutschen Bucht, von der Emsmündung bis nach Sylt, auf ca. 1155 km Länge, erstreckt sich die Deutsche Nordseeküste. Sie umfasst dabei die beiden Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Dieser südliche Teil der Nordsee ist heute geprägt von den Gezeiten, verschiedenartigen Inseln und der Landschaft, welche sich entlang der Küste erstreckt. Letztendlich aber auch durch die Menschen, die die Nordseeküste bewohnen und bewirtschaften. Diese Arbeit befasst sich mit den heute noch erkennbaren geomorphologisch Formen, die sich an der Deutschen Bucht entwickelt haben, beginnend im Pleistozän. Danach soll ein Überblick über die Landschaftstypen an der Nordseeküste gegeben werden. Am Ende wird noch auf das Thema Küstenschutz eingegangen werden.

Details

Seiten
Jahr
2010
ISBN (eBook)
9783640853236
ISBN (Buch)
9783640853434
DOI
10.3239/9783640853236
Dateigröße
720 KB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel – Institut für Geographie
Erscheinungsdatum
2011 (März)
Note
2,3
Schlagworte
Nordseeküste Schleswig-Holstein Geomorphologie Formenschatz Physische Geographie
Zurück

Titel: Formenschatz der Deutschen Nordseeküste