Lade Inhalt...

Lehrprobe: Das Wettrennen der Piraten

Selbständiges Entwickeln von Lösungsstrategien zu einer problemhaltigen Sachaufgabe

©2011 Unterrichtsentwurf 23 Seiten

Zusammenfassung

Das Wettrennen der Piraten

Selbständiges Entwickeln von Lösungsstrategien zu einer problemhaltigen Sachaufgabe

- Klasse 4 -

Inhaltsverzeichnis

1 Bedingungsanalyse 3
1.1 Die Schule 3
1.2 Zur Situation der Klasse 3

2 Sachanalyse 5
2.1 Sachrechnen 5
2.2 Längen 6

3 Didaktische Analyse 7
3.1 Bildungsplanbezug 7
3.2 Bedeutung des Themas für die Schüler 8
3.3 Einbettung der Stunde in die Unterrichtseinheit 9
3.4 Vorkenntnisse der Schüler 9
3.5 Didaktische Reduktion 10
3.6 Unterrichtsziele 11

4 Methodische Analyse 12
4.1 Einstieg mit Problemorientierung 12
4.2 Erarbeitung 12
4.3 Präsentation und Auswertung der Ergebnisse 14

5 Verlaufsplanung 15

6 Literatur 17

7 Anhang 18

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Inhaltsverzeichnis

1 Bedingungsanalyse
1.1 Die Schule
1.2 Zur Situation der Klasse

2 Sachanalyse
2.1 Sachrechnen
2.2 Längen

3 Didaktische Analyse
3.1 Bildungsplanbezug
3.2 Bedeutung des Themas für die Schüler
3.3 Einbettung der Stunde in die Unterrichtseinheit
3.4 Vorkenntnisse der Schüler
3.5 Didaktische Reduktion
3.6 Unterrichtsziele

4 Methodische Analyse
4.1 Einstieg mit Problemorientierung
4.2 Erarbeitung
4.3 Präsentation und Auswertung der Ergebnisse

5 Verlaufsplanung

6 Literatur

7 Anhang

Details

Seiten
Jahr
2011
ISBN (eBook)
9783640983995
ISBN (Paperback)
9783640984138
DOI
10.3239/9783640983995
Dateigröße
1.9 MB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Albstadt
Erscheinungsdatum
2011 (August)
Note
1,5
Schlagworte
Längen Sachaufgabe Textaufgabe Fermi Modellieren Strecken
Zurück

Titel: Lehrprobe: Das Wettrennen der Piraten
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
23 Seiten