Senioren- und Pflegeimmobilien
Neue Versorgungsformen und integrierte Betreuungskonzepte
Zusammenfassung
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
1.1 Grundlagen
1.2 Demografischer Wandel
1.3 Derzeitiges Versorgungssystem bei Pflegebedürftigkeit in Deutschland
2 Wohnformen im Alter
2.1 Das Alten- und Pflegeheim
2.2 Leben in den vertrauten vier Wänden
2.2.1 Mobile soziale Dienste und ambulante Pflegedienste
2.2.2 Betreutes Wohnen zu Hause
2.3 Versorgungsmöglichkeiten, die einen Umzug erfordern
2.3.1 Betreute Wohngemeinschaften
2.3.2 Das Mehrgenerationshaus
2.3.3 Betreutes Wohnen
2.3.4 Wohnstifte und Seniorenresidenzen
2.3.5 Seniorenwohngemeinschaft
2.3.6 Dementen-Wohngemeinschaft
3 Neue Techniken: Smart Home und Telekommunikation
3.1 Technik für ein sicheres Zuhause – das EU-Modellprojekt Dreaming
3.2 Das Modellprojekt RENEWING HEALTH in Berlin
4 Spezialisierung: Hospital at home und Intensivpflege
5 Pflegestützpunkte und Case Management
6 Fazit
7 Literaturverzeichnis
8 Anhang: Renewing HeALTH - Experiences from nine European countries with the third telemonitoring generation