Lade Inhalt...

Ein kurzer Überblick über Einsteins Relativitätstheorie

©2009 Referat (Ausarbeitung) 11 Seiten

Zusammenfassung

Grundsätzlich befasst sich die Relativitätstheorie mit der Struktur von Raum und Zeit, sowie mit dem Wesen der Gravitation. Albert Einstein unterteilte die Theorie in 2 Arten: Die spezielle (1905) und die allgemeine (1916) Relativitätstheorie . Die spezielle Relativitätstheorie beschreibt das Verhalten von Raum und Zeit aus der Sicht von Beobachtern, die sich relativ zueinander bewegen und die damit verbundenen Phänomene. Auf dieser Theorie aufbauend führt die allgemeine Relativitätstheorie die Gravitation auf eine Krümmung von Raum und Zeit zurück, die unter anderem durch die beteiligten Massen verursacht wird .
Das Verständnis von Raum und Zeit wurde durch die Relativitätstheorie revolutioniert und es wurden Naturzusammenhänge aufgedeckt, die sich der anschaulichen Vorstellung entziehen. Die betreffenden Eigenschaften und Vorgänge lassen sich mathematisch präzise erklären und sind experimentell bestätigt.
Die Relativitätstheorie stellt eine der beiden Säulen des Theoriengebäudes der Physik dar . Die Vereinigung mit der Quantentheorie, die die zweite Säule repräsentiert, ist bisher nicht vollständig gelungen und zählt zu den größten Herausforderungen der physikalischen Grundlagenforschung. Beide Theorien enthalten ihren Vorgänger, die newtonsche Physik, als Grenzfall und erfüllen damit das sogenannte Korrespondenzprinzip (das bedeutet eine Beziehung zwischen Begriffen der klassischen Physik und der Quantenmechanik) .

Details

Seiten
Jahr
2009
ISBN (eBook)
9783656084471
ISBN (Buch)
9783656084532
DOI
10.3239/9783656084471
Dateigröße
493 KB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Enztal-Gymnasium Bad Wildbad
Erscheinungsdatum
2011 (Dezember)
Note
1,25
Schlagworte
relativitätstheorie überblick
Zurück

Titel: Ein kurzer Überblick über Einsteins Relativitätstheorie