„Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum“ von Pierre Bourdieu
©2009
Exzerpt
4 Seiten
Zusammenfassung
Es lassen sich fünf Hauptthesen aus dem Text entnehmen, die inhaltlich aufeinander aufbauen: Erstens unterscheidet er zwischen physischem und sozialem Raum; Zweitens wird durch den angeeigneten Raum und seiner Struktur Macht bestätigt; Drittens wird dieser Raum nicht nur von seinen Akteuren konstruiert, sondern auch von den jeweiligen Kapitalen; Viertens bestimmt der Habitus des Akteurs den angeeigneten Raum und umgekehrt und fünftens benötigen exklusive Räume ein spezifisches Kapital.
Details
- Seiten
- Jahr
- 2009
- ISBN (eBook)
- 9783656097358
- DOI
- 10.3239/9783656097358
- Dateigröße
- 403 KB
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- Technische Universität Darmstadt – Souiologie
- Erscheinungsdatum
- 2012 (Januar)
- Note
- 2,0
- Schlagworte
- physischer raum pierre bourdieu