Die Musik der Sprache - Warum wir Deutschen den Walzer so lieben
©2012
Ausarbeitung
6 Seiten
Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit möchte ich mit dem Zusammenhang von Musik und Sprache beschäftigen. Kinder mögen Reime, dieser Reimstruktur liegen viele Regeln zugrunde, die das Kind Schritt für Schritt für sich entdeckt. Mit einer gezielten (systematischen) Förderung ist das Kind in der Lage musikalische (tonale und rhythmische) Regeln zu entdecken und diese sowohl in den Prozess des frühen Spracherwerbs als auch später in den Schriftspracherwerb einzubinden.