Das Präventionsgesetz - Ablauf eines politischen Entscheidungsprozesses in Deutschland
©2011
Hausarbeit
9 Seiten
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit erläutert zuerst den Gedanke der Prävention. Nachdem dargestellt wurde, wie ein Gesetzgebungsverfahren in Deutschland grundsätzlich abläuft, wird der zeitliche Verlauf eines solchen Verfahrens am Beispiel des Präventionsgesetzes (Gesetz zur Stärkung der gesundheitlichen Prävention)geschildert. Anschließend werden die wichtigsten Akteure in diesem Gesetzgebungsverfahren vorgestellt. Der Schluss geht die Frage ein, ob der Versuch, in Deutschland ein Präventionsgesetz zu verabschieden, nun endgültig gescheitert ist.
Details
- Seiten
- Jahr
- 2011
- ISBN (eBook)
- 9783656269977
- ISBN (Buch)
- 9783656270843
- DOI
- 10.3239/9783656269977
- Dateigröße
- 606 KB
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- Universität Zürich – ISPM (Institut für Sozial- und Präventivmedizin)
- Erscheinungsdatum
- 2012 (September)
- Note
- 6 (= hervorragend)
- Schlagworte
- Präventionsgesetz Gesundheitspolitik Politische Entscheidungsprozesse Deutschland Public Health Gesundheitswiaaenschaften