Lade Inhalt...

Delegation ärztlicher Leistungen: Auszubildende und Assistenten in der Gesundheits- und Krankenpflege im Blickpunkt

©2012 Bachelorarbeit 52 Seiten

Zusammenfassung

Besonders in den letzten Jahren bis Jahrzehnten hat sich die moderne Medizin immer schneller weiterentwickelt. Als Folge hieraus müssen ärztliche Mitarbeiter Aufgaben an nicht-ärztliches Personal delegieren, um den, an sie gestellten Anforderung, gerecht zu werden.
Es werden Regeln der Delegation ärztlicher Aufgaben genannt und kritisch beleuchtet. Vor allen Dingen auf die defizitäre Gesetzeslage wird eingegangen.
Speziell wird die Situation der Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege und die der medizinischen Assistenzkräfte beleuchtet. Zudem wird aufgezeigt, dass es für Auszubildende des oben genannten Berufs möglich ist ärztlicherseits delegierte Maßnahmen selbstständig und eigenverantwortlich zu übernehmen.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Inhalt

1. Hinführung zur Thematik mit Problemskizze

2. Delegation ärztlicher Tätigkeiten
2.1 Abgrenzung der Kompetenzbereiche des ärztlichen Dienstes und der Krankenpflege
2.2 Voraussetzungen für die Übernahme ärztlicher Tätigkeiten
2.3 Delegationsfähige Tätigkeiten und ihre Einteilung

3. Auszubildende im Vergleich mit Assistenzkräften
3.1 Delegation ärztlicher Tätigkeiten an Auszubildende
3.2 Delegation ärztlicher Tätigkeiten an Assistenzkräfte
3.3 Rechtliche Würdigung der unterschiedlichen Regelungen

4. Weitere Problemfelder der Delegation ärztlicher Tätigkeiten
4.1 Durchführung einer Injektion
4.2 Umgang mit Infusionen

5. Fazit

6. Literaturverzeichnis

7. Anhang

Entwurf einer Dienstanweisung

Details

Seiten
Jahr
2012
ISBN (eBook)
9783656291060
ISBN (Paperback)
9783656293439
DOI
10.3239/9783656291060
Dateigröße
662 KB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Fachhochschule Münster
Erscheinungsdatum
2012 (Oktober)
Note
1,1
Schlagworte
möglichkeiten grenzen delegation tätigkeiten pflege berücksichtigung auszubildenden assistenzkräften
Zurück

Titel: Delegation ärztlicher Leistungen: Auszubildende und Assistenten in der Gesundheits- und Krankenpflege im Blickpunkt
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
52 Seiten