Distributionslogistik - Grundlagen
Referat (Handout) 2001 10 Seiten
Leseprobe
Gliederung
1. Einordnung der Distributionslogistik
2. Anforderungen an die Distributionslogistik
3. Aufgaben der Distributionslogistik
4. Instrumente der Distributionslogistik
5. Distributionsstufen
6. Kennzahlen der Distributionslogistik
7. Beispiel Pharmlog
8. Beispiel Teilevertrieb der BMW AG
Einordnung der Distributionslogistik
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Quelle: Kreher, Peter-Jürgen: Distributionslogistik, S. 3.
Anforderungen an die Distributionslogistik
- räumlich Produktionsleistung muss am Ort der Nachfrage verfügbar sein.
- zeitlich Produktionsleistung muss jederzeit, d.h. unabhängig vom Produktionszeitpunkt verfügbar sein.
- quantitativ Produktionsleistung muss in bedarfsgerechten (Klein-) Mengen verfügbar sein.
- qualitativ Produktionsleistung muss in bedarfsgerechten Leistungsbündeln (Z.B. Benzin, Reiselektüre und Reiseproviant)
Aufgaben der Distributionslogistik
Produktionsstandort und Ort des Letztverkaufs bzw. der Verbrauchs nicht identisch
- räumliche Überbrückung notwendig = Transport
Produktionsrhythmus und Nachfragerhythmus normalerweise unterschiedlich
- zeitliche Überbrückung notwendig = Lager
- Absatzplanung, Disposition und Bedarfsmeldungen
- Auftragsabwicklung
- Lagerung
- Kommissionierung und Verpackung
- Transportplanung und Versand
Instrumente der Distributionslogistik
Bestimmung von
- Lagerstandort
Anzahl der Distributionsstufen, Entwicklung des Distributionsnetzes
- Lagertechnik
Lagerungsart, Lagerorganisation, Art der Regale, Geräte zur Ein-/ Auslagerung, Regalbediengeräte, Lagersteuerung
- Transportmittel
Transportmittel, Förderhilfsmittel
- Transportvolumen und -zeitpunkt
- Transportweg
Routenplanung
Distributionsstufen
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Quelle: Kreher, Peter-Jürgen: Distributionslogistik, S. 8.
[...]
Details
- Seiten
- 10
- Jahr
- 2001
- ISBN (eBook)
- 9783638112635
- Dateigröße
- 632 KB
- Sprache
- Deutsch
- Katalognummer
- v2057
- Institution / Hochschule
- Hochschule München – Fachbereich 09 - Wirtschaftsingenieurwesen
- Note
- 1
- Schlagworte
- Distributionslogistik Grundlagen Beschaffungs- Distributionslogistik