Lade Inhalt...

Psychisch kranke Eltern

Eine Herausforderung für die Kinder- und Jugendhilfe

©2012 Referat (Ausarbeitung) 9 Seiten

Zusammenfassung

Der Anteil psychisch kranker Eltern in psychiatrischen Einrichtungen und Institutionen beträgt 12,2 % aller behandelten Patienten. Der Anteil der Kinder mit psychisch kranken Eltern in den Hilfen zur Erziehung beträgt 11,4 %, wobei der Anteil durch die fallverantwortlichen Fachkräfte im Jugendamt noch viel höher eingeschätzt wird. In den nicht erfassten Fällen sind die Eltern nicht bereit, Diagnosen vornehmen zu lassen. Diese Zahlen machen deutlich, dass Kinder psychisch kranker Eltern nicht nur eine große Zielgruppe der Kinder- und Jugendhilfe sind, sondern psychisch kranke Eltern auch eine relativ große Gruppe in psychiatrischen Einrichtungen und Institutionen darstellen. In dieser Arbeit soll es darum gehen, welche Auswir-kungen psychische Erkrankungen der Eltern auf die Erziehungsfähigkeit und die Entwicklung der Kinder haben. Der Blick wird anschließend auf die Hilfemöglichkeiten und Kooperationsanforderungen der Psychiatrie und des Jugendamtes, als die wichtigen und relevanten Institutionen in Hinblick auf die Zusammenarbeit mit psychisch kranken Eltern und deren Kinder, gerichtet.

Details

Seiten
Jahr
2012
ISBN (eBook)
9783656335788
ISBN (Paperback)
9783656336198
DOI
10.3239/9783656335788
Dateigröße
465 KB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main – Soziale Arbeit
Erscheinungsdatum
2012 (Dezember)
Note
2,0
Schlagworte
Psyche Psychisch kranke Eltern Kinderhilfe Jugendhilfe Soziale Arbeit Kranke Eltern
Zurück

Titel: Psychisch kranke Eltern