Lade Inhalt...

Kultur in der Forschung und der Wissenschaft. Cultural Studies und der Kulturbegriff in diversen Bereichen

©2013 Hausarbeit 8 Seiten

Zusammenfassung

Kultur in Bezug auf die Kulturwissenschaft, ist ein mannigfaltig verzweigter Begriff, der ihre Ursprünge sowohl in der Forschung, als auch in der Wissenschaft aufweist. Man kann diesen Begriff demnach nicht klar, deutlich und differenziert zuordnen. In dieser Arbeit geht es um Bereiche, in denen der Begriff der Kultur aufzufinden ist, aber auch vielmehr darum, die Grundzüge der Kulturwissenschaft heranzuziehen und somit auch einige Forschungsfelder vorzustellen. Dabei werde ich zunächst im ersten Teil meiner Arbeit zu den sog. "Cultural Studies“, d.h. der theoretischen Orientierung zur Analyse der Kulturwissenschaft in England Bezug nehmen, ihre Entstehung und Entwicklung erklären und anschließend den deutschsprachigen Kulturbegriff mit ausgewählten Bereichen der Wissenschaft in Betracht ziehen. Dabei ist anzumerken, dass ich keineswegs den allumfassenden Begriff der Kultur erklären möchte, sondern der Frage hintergehe, welche Bereiche für die Kulturwissenschaft wichtig sind. Diese Arbeit beschreibt lediglich in welchen Feldern der Begriff der Kulturwissenschaft aufzufinden sind und worin die feinen Unterschiede zwischen den "Cultural Studies“ und den Kulturwissenschaften liegen. Interessant sind hierbei der Zusammenhang von Kultur mit Macht, Natur und den Medien, welche ich im zweiten Hauptteil der Hausarbeit darstellen werde. Diese werden angeführt, um die Facettenreiche des Kulturbegriffes zu verdeutlichen und um die Benutzung in der Wissenschaft besser zu verstehen.

Details

Seiten
Jahr
2013
ISBN (eBook)
9783656382003
DOI
10.3239/9783656382003
Dateigröße
494 KB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München – Soziologie
Erscheinungsdatum
2013 (März)
Schlagworte
kultur forschung wissenschaft anlehnung cultural studies kulturbegriff bereichen
Zurück

Titel: Kultur in der Forschung und der Wissenschaft. Cultural Studies und der Kulturbegriff in diversen Bereichen