Lade Inhalt...

Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Kommunen

©2004 Hausarbeit 10 Seiten

Zusammenfassung

Seit Jahren stehen Forderungen im Raum Kinder und Jugendliche stärker an denen sie betreffenden Entscheidungen zu beteiligen. Hierbei ist das Spektrum der Möglichkeiten groß. Dies kann vom alltäglichen familiären Leben bis hin zu kommunalen Planungsprozessen führen. Gerade im kommunalen Bereich lassen sich die Interessen von Kindern und Jugendlichen stark zur Geltung bringen, da hier durch die Gestaltung des Wohnumfelds, der Spielmöglichkeiten und der Verkehrswege direkt an deren Lebenswelt angeknüpft wird. Und in keinem anderen Gebiet der Beteiligung hat sich mehr getan als in den Kommunen. Diese Arbeit will die Chancen, aber auch die Probleme der Kinderpartizipation in Kommunen aufzeigen. Mit Hilfe des Beispiels der „Kinderstadt Wiesbaden“ soll dies bei der praktischen Umsetzung noch verdeutlicht werden.

Details

Seiten
Jahr
2004
ISBN (eBook)
9783638266895
ISBN (Buch)
9783656830511
DOI
10.3239/9783638266895
Dateigröße
425 KB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena – FB Sozialpädagogik
Erscheinungsdatum
2004 (April)
Note
1,7
Schlagworte
Partizipation Kindern Jugendlichen Kommunen
Zurück

Titel: Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Kommunen
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
10 Seiten