Der Einfluss Martin Luthers und der Reformation auf die deutsche Sprache
©2012
Hausarbeit
11 Seiten
Zusammenfassung
Im Folgenden soll sich mit der Bedeutung der Reformation und Martin Luthers für die deut-sche Sprachgeschichte näher beschäftigt werden. Hierzu werden zunächst die günstigen Voraussetzungen für Luthers Schaffen erläutert, bevor die betroffenen sprachlichen Elemente in Hinblick auf ihre heutige Gültigkeit untersucht werden. Die Frage inwiefern Luther die deut-sche Sprache beeinflusst hat, beschäftigt die Sprachwissenschaft bis heute und die Beantwortung ist ein immer noch andauernder Prozess.
Details
- Seiten
- Jahr
- 2012
- ISBN (eBook)
- 9783656616597
- ISBN (Buch)
- 9783656616580
- Dateigröße
- 456 KB
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Erscheinungsdatum
- 2014 (März)
- Note
- 1,7
- Schlagworte
- einfluss martin luthers reformation sprache