Lade Inhalt...

Max Frisch: Homo faber. Szenenanalyse und Charakterisierung

Textstelle: S. 96 („In Paris versuchte ich sofort...“) - S. 98 („Ich hatte andres im Kopf...“)

©2014 Referat / Aufsatz (Schule) 7 Seiten

Zusammenfassung

In Max Frischs Roman "Homo faber - Ein Bericht" aus dem Jahr 1957 berichtet der Protagonist Walter Faber aus seinem Leben und von Ereignissen, die sein fest bestehendes technisches und rationales Weltbild ins Wanken bringen und so neue Identitätsfragen aufwerfen.
Der schweizerische SChriftsteller Max Frisch, der schon in anderen Werken wie "Andorra" oder "Stiller" dieser Identitätsfrage nachgeht, thematisiert auch hier das Gegenüberstehen der Identität und dem Selbstbild, dem Wlter Faber gerecht werden will.

Details

Seiten
Jahr
2014
ISBN (eBook)
9783656720973
ISBN (Buch)
9783656722144
Dateigröße
577 KB
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2014 (August)
Note
0,7
Schlagworte
frisch homo szenenanalyse charakterisierung textstelle paris kopf
Zurück

Titel: Max Frisch: Homo faber. Szenenanalyse und Charakterisierung
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
7 Seiten