Lade Inhalt...

Die Schöpfung im Prolog des Johannes-Evangeliums

©2010 Seminararbeit 4 Seiten

Zusammenfassung

Der Prolog stellt im Johannesevangelium den Anfang dar. In seiner Struktur und auch im Inhalt hebt er sich aber deutlich vom Rest des Buches ab. Dies wirft die Frage auf, in welchem Verhältnis der Prolog und das Evangelium zueinander stehen. Es ist äußerst wichtig, dies zu bedenken, da sich danach das Verständnis des gesamten Buches entscheidet. Obwohl es sehr verschiedene Interpretationen zur Bedeutung des Prologs gibt, sind sich doch alle einig, dass es sich um einen der bedeutendsten Texte des Johannesevangeliums oder sogar des gesamten Neuen Testaments handelt. Er beginnt beim Ursprung des kosmos und deshalb setzt sich die folgende Arbeit mit der Bedeutung der Schöpfung im Prolog auseinander.

Details

Seiten
Jahr
2010
ISBN (eBook)
9783656720959
ISBN (Buch)
9783656723110
Dateigröße
522 KB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Universität Potsdam – Institut für Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde
Erscheinungsdatum
2014 (August)
Note
1,0
Schlagworte
schöpfung prolog johannes-evangeliums
Zurück

Titel: Die Schöpfung im Prolog des Johannes-Evangeliums
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
4 Seiten