Lade Inhalt...

Grundgedanken der Montessori-Pädagogik. "Hilf mir, es selbst zu tun"

©2016 Hausarbeit 8 Seiten

Zusammenfassung

Die Montessori-Pädagogik ist eines der bekanntesten Reformpädagogischen Konzepte, deren Bildungsangebot sich unmittelbar am Kind orientiert und konsequent die Bedürfnisse des Kindes berücksichtigt. "Hilf mir es selbst zu tun!" Diesen Ausspruch eines Kindes machte Maria Montessori zu einem Leitsatz. Der Lehrer und Erzieher ist Helfer und Begleiter des Kindes.

Ihre Ansätze werden schon in vielen Kindergärten und Grundschulen angewandt. Hierbei stehen das Kind und dessen Beobachtung im Mittelpunkt. Ein Merkmal der Reformpädagogik ist die Wertschätzung des Kindes. Das Kind wird als selbstbestimmtes Wesen angesehen, dass seine individuellen Bedürfnisse hat.

Details

Seiten
Jahr
2016
ISBN (eBook)
9783668525207
ISBN (Buch)
9783668525214
Dateigröße
443 KB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Hochschule RheinMain
Erscheinungsdatum
2017 (September)
Note
2,0
Schlagworte
grundgedanken montessori-pädagogik hilf
Zurück

Titel: Grundgedanken der Montessori-Pädagogik. "Hilf mir, es selbst zu tun"