Staatliche Warnungen als Eingriff in die Berufsfreiheit gemäß Artikel 12 GG (Grundgesetz)
Hausarbeit 2016 18 Seiten
Zusammenfassung
Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema der staatlichen Warnung als Eingriff in die Berufsfreiheit des Artikel 12 Absatz 1 des Grundgesetzes. Zu klären ist, was Beruf oder Berufsfreiheit im Sinne des Gesetzes bedeutet und welche Personen oder Unternehmen tatsächlich durch den Artikel 12 Absatz 1 GG geschützt sind.
Außerdem stellt sich die Frage, ob staatliche Informationen notwendig für die Gesellschaft sind und welche rechtliche Legimitation der Staat hat, Informationen beziehungsweise Warnungen an die Öffentlichkeit zu publizieren.
Hiervon sind nicht nur die Warnungen vor gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln oder Arzneimitteln wie beispielsweise vor diethylenglykolhaltigem Weinen, mit BSE Erregern infiziertem Rindfleisch oder aber der Ehec-Epidemie betroffen, sondern von genauso großer Bedeutung sind auch die Warnungen vor Organisationen, die sich auf die Religions- und Weltanschauungsfreiheit berufen wie die „OSHO-Bewegung“.
Außerdem stellt sich die Frage, ob staatliche Informationen notwendig für die Gesellschaft sind und welche rechtliche Legimitation der Staat hat, Informationen beziehungsweise Warnungen an die Öffentlichkeit zu publizieren.
Hiervon sind nicht nur die Warnungen vor gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln oder Arzneimitteln wie beispielsweise vor diethylenglykolhaltigem Weinen, mit BSE Erregern infiziertem Rindfleisch oder aber der Ehec-Epidemie betroffen, sondern von genauso großer Bedeutung sind auch die Warnungen vor Organisationen, die sich auf die Religions- und Weltanschauungsfreiheit berufen wie die „OSHO-Bewegung“.
Details
- Seiten
- 18
- Jahr
- 2016
- ISBN (eBook)
- 9783668531727
- ISBN (Buch)
- 9783668531734
- Dateigröße
- 460 KB
- Sprache
- Deutsch
- Katalognummer
- v375579
- Institution / Hochschule
- FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
- Note
- 1,3
- Schlagworte
- Grundrechte Rechtswissenschaft öffentliches recht Staatsrecht Berufsfähigkeit Informationshandeln Eingriffsrecht