Lade Inhalt...

Ernährung IV. Analyse und Vergleich eines Vitamin-Mineralstoff-Präparats mit den Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D-A-CH)

©2015 Einsendeaufgabe 13 Seiten

Zusammenfassung

Analyse und Vergleich eines fiktiven Vitamin-Mineralstoff-Präparats mit den D-A-CH-Referenzwerten. Gefahren/Risiken bei einer Über- und Unterversorgung mit Vitamine und Mineralstoffe. Entwicklung eines Lebensmittels gemäß Health-Claim-Verordnung.

Aus dem Inhalt:
- Analyse und Vergleich des Vitamin-Mineralstoff-Präparats mit den D-A-CH Referenzwerten;
- Vergleich Zufuhrempfehlung „Vital“ mit D-A-CH-Referenzwerte;
- Gefahren/Risiken bei einer Über- und Unterversorgung mit Vitamine und Mineralstoffe;
- Fazit vom Mineralstoff-Präparat „Vital“;
- Entwicklung eines Lebensmittels gemäß Healt-Claim-Verordnung;
- IssDichGesund Naturjoghurt mit Jod;
- Wirkung des Lebensmittels / Produktes;
- Personenkreis, für den es bestimmt ist;
- Zusammensetzung, Nährstoffgehalt und Zufuhrempfehlung;
- Studien;
- Literaturverzeichnis

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis

1 ANALYSE UND VERGLEICH DES VITAMIN-MINERALSTOFF- PRÄPARATS MIT DEN D-A-CH-REFERENZWERTEN
1.1 Vergleich Zufuhrempfehlung „Vital“ mit D-A-CH-Referenzwerte
1.2 Gefahren/Risiken bei einer Über- und Unterversorgung mit Vitamine und Mineralstoffe
1.3 Fazit vom Mineralstoff-Präparat „Vital“

2 ENTWICKLUNG EINES LEBENSMITTELS GEMÄß HEALTH-CLAIM- VERORDNUNG
2.1 IssDichGesund Naturjoghurt mit Jod
2.1.1 Wirkung des Lebensmittels / Produktes
2.1.2 Personenkreis, für den es bestimmt ist
2.1.3 Zusammensetzung, Nährstoffgehalt und Zufuhrempfehlung
2.2 Studien
2.2.1 Studie
2.2.2 Studie

3 LITERATURVERZEICHNIS

4 TABELLENVERZEICHNIS
4.1 Tabellenverzeichnis

1 Analyse und Vergleich des Vitamin-Mineralstoff- Präparats mit den D-A-CH-Referenzwerten

1.1 Vergleich Zufuhrempfehlung „Vital“ mit D-A-CH-Referenzwerte

Das fiktive Vitamin-Mineralstoff-Präparat „Vital“ wirbt mit folgender gesundheitsfördernder Wirkung bei einer Einnahmeempfehlung von 4 Kapseln am Tag:

-gleicht einen Mangel an Vitalstoffen aus
-schützt Herz und Kreislauf
-reduziert die Faltenbildung
-hilft bei Besenreißern und Krampfadern kräftigt das Bindegewebe
-mildert Allergien
-stärkt die Sehkraft, schützt die Augen

Nachfolgend der Vergleich zwischen des fiktiven Präparats „Vital“ mit den aktuellen D-A-CH-Referenzwerte für Schwangere von den wissenschaftlichen Fachgesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Tab. 1: Vergleich Vitamine und Nährstoffe des Präparats „Vital“ mit den D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr (Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Österreichische Gesellschaft für Ernährung & Schweizerische Gesellschaft für Ernährung, 2015)

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Zur Berechnung der prozentualen Zufuhr des Präparates „Vital“ im Vergleich zu den D-A-CH Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr wurde folgende Formel verwendet:

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

1.2 Gefahren/Risiken bei einer Über- und Unterversorgung mit Vitamine und Mineralstoffe

Tab. 2: Gefahren/Risiken bei Über- und Unterversorgung mit Vitamine & Mineralstoffe

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

[...]

Details

Seiten
Jahr
2015
ISBN (eBook)
9783668572300
ISBN (Buch)
9783668572317
Dateigröße
451 KB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Erscheinungsdatum
2017 (November)
Note
1,0
Schlagworte
Ernährung 4 Ernährung IV D-A-CH-Referenzwerte Health-Claim-Verordnung
Zurück

Titel: Ernährung IV. Analyse und Vergleich eines Vitamin-Mineralstoff-Präparats mit den Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D-A-CH)