Lade Inhalt...

Die Blockchain als Disruptor der deutschen Finanzbranche?

Anwendung einer SWOT-Analyse

von Yannic Fraebel (Autor:in) Kamil Gorszczyk (Autor:in)
©2017 Seminararbeit 23 Seiten

Zusammenfassung

Die mediale Aufmerksamkeit, welches die Bitcoin Währung aufgrund des bisher höchsten Wechselkurses (in Dollar) genießt und selbst den Goldpreis kurzzeitig überholte, gibt Aufschluss darüber, dass sie weit mehr Potenzial hat, als anfangs vermutet. Diese Seminararbeit gibt einen Überblick über die Funktionsweise und mögliche Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf die deutsche Finanzbranche und untersucht diese durch Anwendung einer SWOT -Analyse.

Dabei werden zunächst die essentiellen Grundlagen der SWOT -Analyse erklärt. Danach wird die Blockchain-Technologie vorgestellt und kurz erläutert. Hierbei wird ein kleiner Exkurs auf die Grundfunktionen des Geldes gegeben, sowie der Zusammenhang zu Kryptotransaktionssystemen erklärt. Anschließend wird ein Marktüberblick über die führende virtuelle Währung Bitcoin aufgezeigt sowie über den aktuellen Stand hinsichtlich Blockchain in der deutschen Finanzindustrie. Der Hauptteil der Seminararbeit folgt anschließend als themenspezifische SWOT -Analyse. Zuletzt geben die Autoren noch einen Ausblick, wie sich die Technologie möglicherweise entwickeln wird und welchen Einfluss dies nicht ausschließlich, aber vor allem auf die deutsche Finanzbranche haben wird.

Details

Seiten
Jahr
2017
ISBN (eBook)
9783668613157
ISBN (Paperback)
9783668613164
Dateigröße
679 KB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Erscheinungsdatum
2018 (Januar)
Note
1,7
Schlagworte
blockchain bitcoin finanzbranche disruptor kryptotransaktionssysteme kryptowährungen ethereum swot dezentralisierung Digitalisierung strategisches Management

Autoren

Zurück

Titel: Die Blockchain als Disruptor der deutschen Finanzbranche?