Lade Inhalt...

Die Situation der Wolgadeutschen in der Sowjetunion zwischen 1930-1960

©2017 Facharbeit (Schule) 11 Seiten

Zusammenfassung

„Der Zweite Weltkrieg wurde für die Deutschen im gesamten ostmittel- und osteuropäischen Bereich zur Katastrophe.“ (Neutatz, 1994) So lässt sich die Situation kurz beschreiben wie es den Wolgadeutschen im zweiten Weltkrieg ging. Es gab nicht nur an der Wolga lebende Deutsche, sondern auch am Schwarzmeer. Die meisten Menschen, die Vorfahren aus den Gebieten haben, bezeichnen sich als Russlanddeutsche und werden auch so bezeichnet, aber ich habe mich bei meiner Facharbeit auf die an der Wolga gelebten Deutschen spezialisiert. Sie fragen sich bestimmt, wieso ich über dieses Thema schreibe. Ich schreibe über dieses Thema, weil es ein Teil meiner Familiengeschichte ist und ich mich näher mit ihr befassen wollte und diese Facharbeit ist eine sehr gute Möglichkeit um dies zu tun.

Details

Seiten
Jahr
2017
ISBN (eBook)
9783668631106
ISBN (Buch)
9783668631113
Dateigröße
485 KB
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2018 (Februar)
Note
Gut
Schlagworte
Russlanddeutsche Wolgadeutsche Facharbeit
Zurück

Titel: Die Situation der Wolgadeutschen in der Sowjetunion zwischen 1930-1960
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
11 Seiten