Lade Inhalt...

Wie wächst Geld an? Unterscheidung von linearem und exponentiellem Wachstum anhand eines alltagsnahen Kontextes "Kapital und Zinsen" in arbeitsteiliger Gruppenarbeit (10. Klasse Mathematik)

©2018 Unterrichtsentwurf 10 Seiten

Zusammenfassung

In dieser Stunde sollen die Schülerinnen und Schüler schwerpunktmäßig ihre Fähigkeiten im inhaltsbezogenen Kompetenzbereich der Funktionen – Beziehungen und Veränderungen beschreiben und erkunden, erweitern und festigen, indem sie im Gruppenpuzzle anhand eines alltagsnahen Kontextes „Kapital und Zinsen“ die Grundeigenschaften linearer und exponentieller Wachstumsvorgänge beschreiben und den Unterschied zwischen zwei gegebenen mathematischen Modellen mithilfe von Wertetabellen und Graphen herausarbeiten und gegeneinander abgrenzen.

Details

Seiten
Jahr
2018
ISBN (eBook)
9783668866065
ISBN (Buch)
9783668866072
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Hagen
Erscheinungsdatum
2019 (Januar)
Note
2,7
Schlagworte
geld unterscheidung wachstum kontextes kapital zinsen gruppenarbeit klasse mathematik
Zurück

Titel: Wie wächst Geld an? Unterscheidung von linearem und exponentiellem Wachstum anhand eines alltagsnahen Kontextes "Kapital und Zinsen" in arbeitsteiliger Gruppenarbeit (10. Klasse Mathematik)