Leseprobe
Inhalt
Das Unternehmen – DVAG
Die Zukunftsaussichten des Unternehmens
DVAG – Anspruch und Verpflichtung in der Öffentlichkeit
Die Wichtigkeit privater Vorsorge
Gründe für die Wahl des Praktikums
Bezugsperson in der Ausbildung
Berufsinformationsseminar
Anforderungen an einen Vermögensberater
Unterstützende Maßnahmen des Unternehmens
Der Unternehmensplan
Der Arbeitskreislauf
Die Ausbildung
Analyse, Beratung, Abschluß
Seminarkurse und Prüfungen
Arbeitsumfang
Kundenbetreuung und Service
Eigenverantwortlichkeit
Werben um neue Mitarbeiter
Auswertung
Tätigkeitsnachweis
Das Unternehmen – DVAG
Das Akronym DVAG steht für deutsche Vermögensberatung Aktiengesellschaft - sie ist Europas Nr.1 unter den Allfinanz- Vermögensberatungsunternehmen mit über 1000 Direktionen und Geschäftsstellen in ganz Deutschland.
Gegründet wurde diese Gesellschaft 1975 vom alleinigen Vorstand und Begründer der Allfinanzidee, Dr. jur. Reinfried Pohl.
Die Deutsche Vermögensberatung ist die Betreuungsgesellschaft für die Vermögensberater und gleichzeitig Bindeglied zu den verschiedenen Partnerunternehmen aus der Bank, - Bauspar- und Versicherungsbranche.
Die Zukunftsaussichten des Unternehmens
In den letzten Jahren konnte die Marktführerschaft unter den branchenunabhängigen Vermögensberatungsunternehmen in Deutschland und in Europa weiter ausgebaut werden und auch in Zukunft bieten sich wichtige Marktchancen:
- ein Kundenpotential von über 80 Mio. Bürger
- fast 5000 Mrd. DM privates Geldvermögen
- der Wunsch nach privater Absicherung wegen Leistungsabbau durch Gesundheitsreform und viele andere Einschränkungen
- die permanent sinkende Rentenleistung machen persönliche Altersvorsorge notwendig
Vermögensberatung heißt, die Wünsche und Ziele des Bürgers unter Berücksichtigung möglicher Subventionen und Steuervorteile erfüllen zu helfen.
DVAG - Anspruch und Verpflichtung in der Öffentlichkeit
Um dem Anspruch eines Marktführers gerecht zu werden, aber auch um das Allfinanzangebot noch bekannter zu machen, setzt die DVAG auf die modernen Elemente der Unternehmenskommunikation. Partnerschaften mit den Formel- 1- Fahrern Michael und Ralf Schumacher, mit dem Erfolgstrainer Otto Rehagel sowie dem 1.FC Kaiserslautern haben dazu beigetragen, die Botschaft des Slogans „Früher an später denken!“ in die Öffentlichkeit zu transportieren und dadurch den Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Das Magazin der DVAG „Der Vermögensberater“ hat sich mit inzwischen 1 Mio. Exemplaren zu einem der auflagenstärksten deutschen Wirtschaftsmagazine entwickelt.
Diese Maßnahmen tragen mit dazu bei, wenn es darum geht, breite Bevölkerungsschichten mit der Möglichkeit staatlicher Fördermaßnahmen vertraut zu machen und dem Kunden durch eine kompetente, auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Beratung zu helfen, Vermögen zu bilden und zu sichern.
Das diese Strategie Erfolg hat, mag die Zahl der inzwischen 2,7 Mio. zu betreuenden Kunden belegen.
Die Wichtigkeit privater Vorsorge
Private Vorsorge wird immer wichtiger, weil die Lebenserwartung steigt, und immer mehr Rentner stehen immer weniger Beitragszahler gegenüber. „Früher an später denken!“ heißt deshalb die Botschaft dieses Unternehmens. Denn nur wer rechtzeitig vorsorgt und eigenes Vermögen bildet, genießt Schutz und Sicherheit vor sozialem Abstieg.
Neben der Altersvorsorge z.B. in Form von Erwerb von Wohneigentum liegt das Hauptinteresse der Kunden an der Absicherung ihrer Arbeitskraft.
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden, dessen Wünsche und Ziele Grundlage jeder Beratung sind, können so die für ihn persönlich besten Leistungen von Banken, Versicherungen und Bausparkassen kombiniert werden - branchenunabhängig und branchenneutral.
Gründe für die Wahl des Praktikums
Das wichtigste Kriterium für die Wahl meines Praktikumsplatzes war zweifellos der Wunsch, mir das notwendige Know how anzueignen, um später einmal meine finanziellen Angelegenheiten selber regeln zu können. Darüber hinaus ist es mein Wunsch, in größtmöglichem Umfang eigenverantwortlich zu arbeiten, d.h. der Schritt in die Selbständigkeit wird für die Zukunft angestrebt.
Bezugsperson in der Ausbildung
Der zeitliche Umfang des Praktikums betrug 21 Wochen (vom 19.07- 12.12.99). Der für meine Ausbildung zuständige fachliche Betreuer heißt
Herr Heiko Klar
Vermögensberater für Deutsche Vermögensberatung
Telefon: 038326/ 86230
und steht für eventuelle Rückfragen gern zur Verfügung.
[...]
Details
- Seiten
- 11
- Jahr
- 1999
- ISBN (eBook)
- 9783638104685
- Dateigröße
- 372 KB
- Sprache
- Deutsch
- Katalognummer
- v710
- Institution / Hochschule
- Fachhochschule Stralsund
- Schlagworte
- Versicherung Vermögenberatung Finanzdienstleistung