Lade Inhalt...

Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre

Ziele eines gemeinnützigen Unternehmens, das ökonomische Prinzip, der entscheidungstheoretische Ansatz, betriebswirtschaftliche Standortfaktoren, die Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff und das Wertkettenmodell nach Porter

©2020 Einsendeaufgabe 18 Seiten

Zusammenfassung

Die folgende Einsendeaufgabe ist eine Sonderprüfung aus dem Modul "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre" und erläutert folgende Themen:
Illustration der Ziele eines konkreten öffentlichen oder gemeinnützigen Unternehmens und Darstellung der Ressourcen. Erläuterung des Grundgedankens des ökonomischen Prinzips und des entscheidungstheoretischen Ansatzes inklusive der Bedeutung formaler Entscheidungsmodelle. Systematisierung der betriebswirtschaftlichen Standortfaktoren. Erläuterung des Konzepts der Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff und des Wertkettenmodells nach Michael Porter.

Details

Seiten
Jahr
2020
ISBN (eBook)
9783346324825
ISBN (Paperback)
9783346324832
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
SRH Fernhochschule – SRH Riedlingen
Erscheinungsdatum
2021 (Januar)
Note
1,3
Schlagworte
grundlagen betriebswirtschaftslehre ziele unternehmens prinzip ansatz standortfaktoren produkt-markt-matrix ansoff wertkettenmodell porter
Zurück

Titel: Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre