Lade Inhalt...

Biologische Psychologie. Somatisches und vegetatives Nervensystem, Hypophyse und Hormone, Neurofeedback

©2020 Einsendeaufgabe 25 Seiten

Zusammenfassung

Mit seiner kaum überschaubaren Architektur ist das Nervensystem mit seinen Milliarden von Nervenzellen, kilometerlangen Nervenfasern und deren komplizierten Verknüpfungen eines der komplexesten biologischen Systeme des menschlichen Körpers. Als elektrochemisches Hochgeschwindigkeitskommunikationsnetz lenkt es alle physiologischen Prozesse des Körpers wie die Wahrnehmung von sensorischen Eindrücken, die Aufrechterhaltung des inneren Gleichgewichts und die Reizweiterleitung. Strukturell lässt sich das Nervensystem folgendermaßen unterteilen: das zentrale Nervensystem (ZNS) beinhaltet Gehirn und rückenmark; das periphere Nervensystem (PNS) umfasst alle Nervenfasern; das zentrale Nervensystem schließlich verbindet die Sinnesrezeptoren mit den Muskeln und den Drüsen. Der Übergang zwischen beiden Nervensystemen liegt im Rückenmark. Das periphere Nervensystems wird zudem in das somatische und vegetative (autonomes) Nervensystem unterteilt.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


Details

Seiten
Jahr
2020
ISBN (eBook)
9783346335623
ISBN (Paperback)
9783346335630
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
SRH Fernhochschule
Erscheinungsdatum
2021 (Januar)
Note
1,0
Schlagworte
Nervensystem vegetatives somatisches Hpophyse Gehirn Neurofeedback Adenohypophyse oxytocin somatotropin prolaktin EEG biologische psychologie
Zurück

Titel: Biologische Psychologie. Somatisches und vegetatives Nervensystem, Hypophyse und Hormone, Neurofeedback
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
25 Seiten