Lade Inhalt...
Kontakt
Anmelden
Einkaufswagen
de
en
fr
Home
Katalog
Kontakt
×
Preview Citation
Zitatvorschau in
APA
MLA
Chicago
Harvard
Copy to clipboard
Export Citation
ProCite
RefWorks
Reference Manager
.ris
BibTeX
Zotero
.bib
EndNote
.enw
E-Commerce Business to Consumer
von
Philipp Langer (Autor:in)
©2001
Ausarbeitung
25 Seiten
BWL - Handel und Distribution
PDF-Version
für nur
US$ 0,99
Sofort herunterladen. Inkl. MwSt.
Format:
PDF – für alle Geräte
In den Warenkorb
Zusammenfassung
Details
Seiten
Jahr
2001
ISBN (eBook)
9783638978385
DOI
10.3239/9783638978385
Dateigröße
567 KB
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2001 (Februar)
Schlagworte
E-Commerce
Business
Consumer
Autor
Philipp Langer (Autor:in)
Ähnliche Titel
E-Commerce – Chancen und Risiken
Mobile E-Commerce: Business in Motion
E-Commerce and E-Business Questions
E-Commerce: Development, E-Marketing and Trends
E-Business und New Economy: Begriffe, Merkmale, Ausprägungen
Internet, E-Commerce und der stationäre Einzelhandel
Online-Shopping - Zukunftspotential oder Bedrohung für den klassischen Handel?
Workflowmanagementsysteme: E-Business-Systeme
Organisationsstrukturen von Erfolgsfaktoren im E-Business
Internationale E-Commerce-Strategien des deutschen Einzelhandels
Theoretische Modelle des Kündigungsverhaltens von vertraglichen Geschäftsbeziehungen im Business to Consumer Bereich
Mobile Commerce. Veränderung im Konsumentenverhalten und Auswirkungen auf den Handel
Die Zukunft des Mobile-Commerce
Electronic Commerce
Die Veränderung des Konsumentenverhaltens durch Auktionen/Malls/Online-Shops
Die Informationsquelle Verkaufsgespräch und eine konzeptionelle strategische Anwendung im Verbund des Verkaufsprozesses
Nutzenpotenziale des E-Commerce als Vertriebskanal im Business-to-Consumer-Bereich aus Anbieterperspektive am Beispiel der Sportartikelbranche
Elektronische Marktplätze im B2B E-Commerce. Auswahlstrategien für kleine und mittelgroße Unternehmen
Mobile Commerce - Analyse der Einbindung von Mobilitätsfunktionen im Electronic Commerce Business-to-Business-Bereich
Electronic Business und Electronic Commerce
Zurück