TY - BOOK AU - Luitgard Kastelliz PY - 2013 CY - München, Germany PB - GRIN Verlag SN - 9783656568223 TI - Schnitzlers „Leutnant Gustl“ und Hofmannsthals „Die Reitergeschichte“ T2 - Ein literaturwissenschaftlicher Vergleich DO - 10.3239/9783656568223 UR - https://m.hausarbeiten.de/document/266659 N2 - In dieser Poseminararbeit werden Parallelen zwischen den beiden Texten gezogen, die zeitgeschichtlichen Hintergründe beleuchtet sowie eine sprachliche Analyse der Texte vorgenommen. Dabei werde ich, um den Rahmen der vorgegebenen Seitenzahl nicht zu sprengen, bei allen Punkten auf die ausgewählten Textpassagen genauer eingehen. Ein sprachlicher Vergleich wird zeigen, welche Phrasen stellvertretend für den Geist der vorigen Jahrhundertwende eingebaut sind. Die Hintergründe zum Weltbild der Protagonisten aus dem Militärmilieu bei Schnitzler und bei Hofmannsthal werden offengelegt und die Intentionen der Hauptfiguren verdeutlicht. Zudem werden in verkürzter Form Erzählzeit und Erzähltechniken der Autoren analysiert. KW - schnitzlers, leutnant, gustl, hofmannsthals, reitergeschichte, vergleich LA - German ER -