-
Was der Bauingenieur wissen und können muss
Das Berufsbild des Bauingenieurs. Mit einer kurzen Einführung in die Bauinformatik©2015 Fachbuch -
Unterfangungen nach DIN 4123
©2001 Seminararbeit -
-
Nachtragsmanagement. Anforderungen und Kalkulation von Nachträgen
©2003 Akademische Arbeit -
-
Brandschutz im Krankenhaus
©2004 Diplomarbeit -
Nachtragsmanagement: Vergütung, Nachträge und Behinderungen nach VOB
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen©2003 Diplomarbeit -
Brandschutz im Wohnungsbau. Baulicher Brandschutz durch Bauteile und Baustoffe
©2021 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Durchführung einer praktischen Baukalkulation
©2003 Hausarbeit -
Untersuchungen zur Temperierung historischer Gebäude
©2005 Diplomarbeit -
Ist Bauen mit Beton nachhaltiges Bauen?
Nachhaltigkeit im Bauwesen. Potenziale des Baustoffs Beton©2014 Hausarbeit -
Farnsworth House – Rückblick auf eine Ikone
©2013 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Entwicklung und Geschichte der Kachelöfen und offene Kamine
©2005 Examensarbeit -
Wohnen und Immobilienmarkt 2030. Veränderte Anforderungen an Wohnimmobilien
©2010 Bachelorarbeit -
-
Lean Management auf Baustellen und dessen Methoden
Begleitseminar zur Bachelor Thesis©2019 Akademische Arbeit -
Der Lärmschutzwall aus technischer, ökologischer und ästhetischer Sicht
©2002 Seminararbeit -
Vergütung im Nachtragsmanagement. Ansprüche bei Behinderung nach § 6 VOB/B
©2003 Akademische Arbeit -
Nachhaltigkeit in der Bauindustrie. Ist Holz ein nachhaltiger Rohstoff?
©2020 Facharbeit (Schule) -
Buchhaltung einer ARGE
©2002 Hausarbeit -
-
-
Winterlicher Wärmeschutz im Wohnungsbau
©2019 Hausarbeit -
Nachhaltigkeitskriterien von Pflegeheimen in Deutschland
Analysen aus Entwickler-, Betreiber- und Endinvestorensicht©2014 Doktorarbeit / Dissertation