229
Ergebnisse
Filter
-
Lernen aus neuropsychologischer Sicht. Voraussetzungen und Methoden
Eine kurze BetrachtungHausarbeit 2019 -
Funktion und Anwendung von Gedächtnistechniken
Wie verläuft ein Lernprozess im Gehirn?Hausarbeit 2019 -
Prüfungsangst bei mündlichen und schriftlichen Prüfungen
Empirisches Praktikum im Basisfach PsychologiePraktikumsbericht / -arbeit 2019 -
Language Development and childhood
Hausarbeit 2019 -
The Influence of Parental Involvement on Academic Self-Confidence and Engagement
Forschungsarbeit 2016 -
Warum tritt der "Anti-Flynn-Effekt" häufig in hochentwickelten Ländern auf?
Studienarbeit 2019 -
AO-SF Verfahren. Diagnostik und Kind-Umfeld-Analyse
Hausarbeit (Hauptseminar) 2018 -
Das Trope als Schema
Untersuchung der Erinnerungsleistung von Geschichten mit und ohne Trope-Struktur im Zusammenhang mit der Schema-TheorieHausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Kritik an der Verwendung des IQ als Synonym für Intelligenz
Ist der IQ-Test ausschlaggebend für die Intelligenz eines Menschen?Seminararbeit 2019 -
Bedeutung psychologischer Theorien des Vergessens für die Praxis
Hausarbeit (Hauptseminar) 2018 -
"Social Skills". Soziales Verhalten und Fertigkeiten
Hausarbeit 2014 -
Kollegiale Beratung als Interventionsmaßnahme in der Jugendhilfe
Hausarbeit 2014 -
P.I.A.N.O. Klavier spielen lernen mit interaktiver Visualisierung
Forschungsarbeit 2013 -
Multimediales Lernen. Sind Verfassungsschemata lernförderlich?
Ein Studienprojekt in PsychologieHausarbeit 2017 -
Der Lernprozess im betrieblichen Alltag. Wie Mitarbeiter durch Erfahrungsbildung unbekannten Störungen mit erfolgreichen Lösungen begegnen können
Das Unplanbare planenHausarbeit 2017