-
Ursachen von Mädchenkriminalität und Folgerungen für die Praxis
Biografische Fallrekonstruktion von kriminellen Mädchen nach G. Rosenthal©2013 Masterarbeit -
Hafterfahrungen als Spiegelbild des Strafvollzugs. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Eine qualitative Untersuchung von Gefangenentexten zur Darstellung des Widerspruchs zwischen Resozialisierungsziel©2001 Diplomarbeit -
-
Sechs Jahre § 238 StGB-Nachstellung
Eine kritische Betrachtung und Bilanz aus polizeilicher Sicht©2013 Bachelorarbeit -
Jugendkriminalität: Ursachen, Prävention und Resozialisierung
Beschränkt auf die Deliktbereiche Körperverletzung und Diebstahl©2008 Diplomarbeit -
Ökonomische Theorie des Terrorismus
©2010 Masterarbeit -
Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie als Aufgabe der Zollverwaltung
Unter besonderer Berücksichtigung der Grenzbeschlagnahmeanträge als Mittel zur Prävention©2009 Masterarbeit -
Eine Analyse der Kriminalitätsentwicklung im Kosovo zwischen 1989 und 2000/2002 unter Berücksichtigung der geschichtlichen und politischen Fakten
Die Entwicklung der Kriminalität im Kosovo in drei Zeitabschnitten1989-2002©2004 Magisterarbeit -
Die Absprache im Strafverfahren
Historische Entwicklung, heutiger Diskussionsstand und Entwürfe zu einer gesetzlichen Regelung©2009 Seminararbeit -
-
-
Verständnis und Praxis polizeilicher Prävention in Deutschland
Analyse und Diskussion von Veränderungsprozessen kriminalpräventiver Ansätze vor dem Hintergrund einer neuen „Kultur der Kontrolle“©2007 Diplomarbeit -
Karrieren drogenabhängiger Straftäter
Soziale Integration nach therapeutischer Behandlung in der Fachklinik Brauel©1997 Forschungsarbeit -
-
-
Politische Instrumentalisierung der Strafjustiz in Brasilien
Der Fall Lula und andere Strafverfahren©2020 Examensarbeit -
Examensrevelante Themengebiete des Strafprozessrechts. Ausführliche Zusammenfassung
©2017 Prüfungsvorbereitung -
Crítica a los fundamentos teórico-metodológicos del pensamiento criminológico contemporáneo
Una crítica que contar©2013 Lizentiatsarbeit -
-
Brechmittel, Waterboarding, Folterdrohung
Hält die StPO dem Maßstab von Art. 3 EMRK stand?©2009 Seminararbeit -
The International Criminal Court and problems of state sovereignty
©2008 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Einflüsse des europäischen Gemeinschaftsrechts auf das Straf- und Strafverfahrensrecht
Darstellung der europäischen Strafrechtskompetenzen sowie der EU-Organe in der sog. Dritten Säule©2008 Hausarbeit -
Der Strafvollzug nach der Föderalismusrefom - eine erste Bestandsaufnahme
©2008 Seminararbeit -
-
Jugendstrafrecht: Erziehung durch Sanktion und Verfahren?
Anspruch und Wirklichkeit des Jugendgerichtsgesetzes mit Blick auf die sogenannte Diversion©2007 Examensarbeit