163
Ergebnisse
Filter
-
Datenschutzkonforme Ausgestaltung von Whistleblowing-Hotlines
Anforderungen an den grenzüberschreitenden DatenverkehrBachelorarbeit 2012 -
Bankensanierung am Beispiel der HYPO ALPE-ADRIA-BANK AG
Masterarbeit 2013 -
Markenbewertung und ihre Bedeutung im Markenrecht
Bachelorarbeit 2013 -
Die Buchpreisbindung und das E-Book
Hemmnis für den Markterfolg oder berechtigte Wettbewerbsbeschränkung?Bachelorarbeit 2013 -
Bedeutungsgewinn der (vorläufigen) Eigenverwaltung als Sanierungsinstrument
Ein Widerspruch zu den Erkenntnissen der Insolvenzursachenforschung?Masterarbeit 2013 -
Risikomanagement und Compliance Anforderungen für Veranstalter von Open-Air-Musikfestivals in Deutschland
Richtlinien an den Eventmanager für effiziente und nachhaltige Open-Air-MusikfestivalsBachelorarbeit 2013 -
Rechtsformwechsel - am Beispiel der Umwandlung einer GmbH in eine OHG
Bachelorarbeit 2012 -
Die GmbH & Co KG nach der Unternehmensteuerreform 2008
Eine sinnvolle Rechtsformalternative für den MittelstandDiplomarbeit 2008 -
Die Unternehmenssanierung zur außergerichtlichen Abwehr der Insolvenzkrise
Bachelorarbeit 2011 -
Die Mieterdienstbarkeit bei der Wertermittlung von Gewerbeimmobilien
Masterarbeit 2010 -
Rechtliche und betriebswirtschaftliche Analyse der elektronischen Signatur
Bachelorarbeit 2009 -
Unternehmensinsolvenzen in Deutschland und Großbritannien
Auslöser, Ablauf und Konsequenzen einer InsolvenzBachelorarbeit 2011 -
Nationales Krisenmanagement im internationalen Konjunkturzusammenhang vor dem Hintergrund einer globalen Bankenmalaise
Beurteilung regulativer Maßnahmen unter Berücksichtigung des historischen KontextesMasterarbeit 2010 -
Haftung von Aufsichtsräten einer Aktiengesellschaft
Bachelorarbeit 2010 -
Interdependenzen des deutschen und US-amerikanischen internationalen Insolvenzrechts
Die Bedeutung der vertraglichen RechtswahlDiplomarbeit 2005 -
Quo vadis ELENA- Verfahren?
Das elektronische Entgeltverfahren: neue Herausforderungen für das E- Government im Spannungsfeld zwischen ökonomischen Erwartungen und rechtlichen DeterminantenBachelorarbeit 2010